Elternforum 1. Schuljahr

3. tempocheck und verständnistest.....

3. tempocheck und verständnistest.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wie haben eure kinder abgeschnitten?? mein sohn hatte im tempocheck 60 punkte und verständnischeck volle punktezahl. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich glaube das wird nur in bayern durchgeführt. mit dem test wird gezeigt wie sich das kind über die zeit beim lesen gesteigert hat. im 1. schuljar werden 5. tempo und verständistchecks gemacht. und es wird eine tempo check kurve geführt, und am ende des jahres sieht man wie gut das kind sich steigern konnte. ende des jahres gibt es für die besten eine urkunde lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (auch Bayern) gibt es das nicht, nur die VERA-Tests. Glaube ich. Zumindest hat Temi sowas noch nie erwähnt, und auch die Lehrerin nicht - und normalerwise bin ich über sowas durchaus gut informaiert.... Temi hatte vorgestern einen Rechtschreibtest, der m.W. Teil der VERA-Testung war. Das Ergebnis haben wir noch nicht. (Mega-sinnvoll, wo die doch nach der Reichen-Methode lernen - denkt irgendeiner mal über sowas nach, irgendwo in den Tiefen der Schulverwaltung????) Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Flo-Lesetest (bestehend aus Tempotest und Verständnistest) hat nichts mit Bayern zu tun. Es ist ein Lesetest aus dem Domino-Verlag und jede Klasse, in der es mindestens 3 Leser dieser Zeitschrift gibt, bekommt diesen Test kostenlos. Derzeit ist der 6. Test aktuell. Wenn man keine Leser hat, kann man den Test gg. eine Gebühr bestellen. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zusatzinfo: Der 6. Test ist derzeit ab der 2. Klasse aktuell. Die Erstklässler haben noch nicht so viele Tests gemacht. Es gibt für die 1. Klasse auch Schnupperangebote, d.h. die Regelung mit den 3 Lesern pro Klasse gilt auch nicht in der Form. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

32 im Tempo (Durchschnitt 27) und 12 von 17 beim Verständnischeck (Durchschnitt war bei 8,7) So schnelle Leser wie dein Sohn scheinbar, gibt es hier nicht und meine Tochter hatte beim 1. 37 im Tempo, beim zweiten 35 und nun 32....sie wird immer langsamer ?! oder desinteressierter ?! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen Nrw und unser Sohnist im 1. Schuljahr wir hatten beim 1. 9+21 beim 2. 12+36 beim 3. 14+41 Man sieht also die Steigerung LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Beim dritten Test hatten wir diesmal 48 Punkte beim Tempo-Check und 17 beim Verständnistest. Der 2. Tempocheck lag sogar bei 52 Punkten, der niedrigste Verständnistest lag bei 14 Punkten. Freu mich jedesmal für ihn, weil er dann auch stolz wie Bolle ist! Total süss.... LGs littlediamond


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vergleichen, sondern die Lernentwicklung des einzelnen Kindes deutlich zu machen und seine Fortschritte zu zeigen. Und auch die Punktzahlen sagen wenig aus. Mir ist es einmal in der Klasse passiert, dass ich nicht genau auf die Zeit geachtet habe, d.h. statt der 5 Minuten Bearbeitungszeit waren es fünfeinhalb, schon sind die Ergebnisse verfälscht. Interessant ist aber in jedem Fall das Arbeitsverhalten der Kinder. Es gibt welche, die arbeiten sehr schnell, machen dafür aber relativ viele Fehler und welche die arbeiten langsam und fehlerfrei. Die sog. Verständnistests fand ich in der ersten Klasse oft grenzwertig, da ging es nämlich nicht nur um das genaue Lesen, sondern mehr noch um das genaue Anschauen von bildern, weil oft Kleinigkeiten auf den Bildern den Ausschlag für richtig oder falsch gaben. Bzw. ich tat mich bei manchen Aufgaben als Lehrer hart, den Kindern und Eltern zu erklären, warum ihre angekreuzte Antwort jetzt falsch sei und die andere richtig. So einen Fall hatte ich jetzt auch mal bei meinem Sohn in der zweiten Klasse. Grundsätzlich finde ich diese Tests schon gut, ABER sie haben auch viele Tücken und vor allem ärgere ich mich IMMER über die Vergleicherei. Das geht ja schon im Klassenzimmer bei der Rückgabe los. Nervig.