Elternforum 1. Schuljahr

An alle Muttis...

An alle Muttis...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben noch ein bisschen Zeit,aber ich bin nun mal neugierig. Gibts hier Muttis mit März-Geburtstagskinder? Wann haben eure Kinder Geburtstag? Mein Sohn wird am 6.03 7J. alt. Was wünschen sich die Kinder? Wie feiert ihr Geburtstag? Bringt ihr Kuchen in die Schule? Der Sohnemann hat gleich nach Weihnachten das Geburtstagsgeschenk bestellt. Danke für eure Antworten. LG rosi P.S. Gerne an alle Muttis, nicht nur mit März-Geburtstagskinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Also meiner hat zwar nicht im März geburtstag sondern esrt am 4.November (wird 8Jahre) aber hat auch die ausgefallensensten Wünsche zur Zeit dreht sich bei Ihm alles um Pokemon er will am liebsten alle plüschfiguren sie es davon gibt haben aber auch LEgobausteine findet er gut aber nur welche wo es ekin bestimmtes Motiv ist weil er sich viel lieber selber was zusammen baut. gruß Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer wird am 8.3. 7 Jahre alt. Und wünscht sich bislang nichts bestimmtes bzw. immer wieder mal etwas - was er dann aber recht schnell wieder vergisst. Die Carrera-Bahn und die Lego-Massen von Weihnachten fesseln ihn weiterhin, er macht kaum was anderes. Wir werden hier daheim feiern, das haben wir immer so gemacht. Ohne großes Programm, nur ne Horde wilder Kinder. :-) Kuchen geben wir in die Schule wohl mit, müssen wir aber mit der Lehrerin mal besprechen. Lg Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe ein Märzkind! allerdings wird Elias am 20.3 erst 2. Wir haben aber auch einen 1.Klassler in unsere Familie uns der wird am 29Januar 7Jahre alt. Fabian bekommt ,vorerst,2kleine Festungen von Lego (1mal Robin Hood &1mal die Blauröcke)und Monopoly Junior und wenn mich noch eine Kleinigkeit irgendwo anlachen sollte dann bekommt er eben noch was dazu -als Taufpatenersatzgeschenk(da er seit 6Jahren nichts mehr von seinem Taufpaten hört oder sieht:( Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Der Monopoly Junior ist schon Klasse. Jedoch hat Kai ihn schon mit 5 bekommen und hat unheimlich viel damit gespielt, spielt es zwar noch (wird Anfang März 7), jedoch wird es ihm langsam zu einfach. Ist der Richtige Monopoly dann nicht schon besser für Deinen Großen? Nur so ein Tipp. Auf jeden Fall viel Spaß bei der Vorbereitung des Geburtstags. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja,ich weiß-eigentlich ist es schon fast zu jung dafür. NUR : Wenn ich ihn alleine hätte, hätte ich mich mit Sicherheit für das "große" Monopoly entschieden,doch Fabian hat zwei kleine Brüder die auch beschäftigt werden wollen und bei dem "kleinen" Monopoly könnte zumindest auch schon unser Mittlerer (wird heuer 5Jahre)mitspielen. Ich hoffe du verstehst jetzt warum ich mich fürs Junior Spiel entschieden habe. Danke dir nochmals! Ciao und LG Steffi PS:Fabian bekommt jetzt noch ein Gameboyspiel zu seinen anderen Geschenke dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat am 10.MÄrz seinen 8. Geburtstag (2. KLasse) er bekommt das Lego Geisterschiff, einen Cityroller, evtl können wir oma/Opa noch eine kleine mp3 anlage abschwatzen *G* und Gameboyspiele (hab schon 3 hier für je 5 euro gekauft) sowie natürlich bücher. Feiern tun wir im Indoorspielplatz. Nein bei uns ist es in der Klasse nicht üblich was mitzubringen. Wurde damals beim Elternabend in der 1. Klasse von der Mehrzahl derEltern abgelehnt. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwar ein Dezemberkind, aber habe natürlich den 7. Geburtstag noch genau in Erinnerung. Er bekam nach endlosen Diskussionen seinen heiß ersehenten Nindendo DS ( "ich bin das allereinzigste Kind auf der ganzen Welt, das keinen hat" usw.). Normalerweise feiern wir immer zu Hause.Doch damals waren wir noch am renovieren und sind daher ausnahmsweise in den Europa-Park zu den zauberhaften Winterwochen gefahren. Ein Freund durfte mit.War wirklich wunderschön, aber auch superteuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der März - was fürn Monat!!!!! Neben der halben Familie, haben auch meine zwei Jungs im März Geburtstag. Der Ältere wird am 26. 8Jahre, der jüngere am 14. 6Jahre. Sie dürfen sich beide immer Freunde einladen, neben Spielen gibt es einen Geburtstagskuchen oder Torte, dürfen sie sich selber aussuchen. Letztes Jahr gab es eine Ü-Torte beim Kleinen und eine Mohrenkopftorte beim Großen. In die Schule bekommen sie Muffins, oder was ganz witzig ist, Schoko-Doppelkeks-Gesichter. Manche Kinder machen aber auch so kleine Tütchen mit Süßigkeiten und verteilen sie in der Klasse. Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rosi, Mein Sohn wird am 03.03 7 Jahre alt. Gewünscht hat er sich schon seit geräumiger Zeit ein DS Lite. Bis jetzt haben wir alle Kindergeburtstage zu Hause gefeiert. Jedoch wird das Haus ausgerechnet im März (wo man kein dolles Wetter erwarten kann) ein bißchen klein für 8 wilde Jungs. Daher wird es entweder eine SChnitzeljagd draußen geben und dann zur Bowling-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt): das wäre die günstige Variante. Oder ich liebäuge mit einem Nachmittag in der Kletterhalle in Leipzig, ist zwar nicht billig, die Jungs würden dann allerdings zusammen sein. Sie können nämlich auch da zusammen eine Schatzsuche machen und verschiedene Gruppenaktivitäten... Im Indoor-Spielplatz gehen wir immer einmal im Winter(weil sie das halt lieben), und ich finde, die Kinder bleiben dann zu zweit oder zu dritt, aber nie alle zusammen, das finde ich dann SChade. Bisher habe ich immer was in den Kiga gebracht (Muffins, oder Miniwürstchen oder Eis) und das wollte ich auch diese Jahr machen. Allerdings hatte Marktkauf letzte Woche Ü-Eier für 0,39 EUR statt 0,55. ALso habe ich zugeschlagen. Unter 9,-EUR für 22 Kinder fand ich noch OK! und muß dafür nix vorbereiten. Ich hoffe nur, daß es nicht als Angeberei in der SChule ankommt. Das ist eh nicht der Stil unseres Hauses. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du die Kletterhalle oder den Kletterturm mit dem Kindergeburtstag ??? auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen..... ladet ihr gar keine Mädchen ein ??? bei uns sind es immer fast die Hälfte Mädchen gewesen. Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine die Kletterhalle No Limits http://www.kletterhalle-leipzig.de/kindergeburtstage.htm Der Trainer ist die ganze Zeit bei den Kindern, und es wird nicht nur geklettert sondern auch auf Wunsch Volley-Ball gespielt bzw. andere sportliche Aktivitäten. Mit Ausnahme von letztem Jahr (Hälfte) hat Kai eher Jungsgeburtstage gehabt. Und dieses Jahr gibt es gar keine Mädchen auf seiner Liste, und ich kann nicht mehr als 7-8 Gäste annehmen. Mit der Kletterhalle warte ich allerdings noch ein bißchen. Er ist zu einem Geburtstag eingeladen, wo sie voraussichtlich hingehen (was er noch nicht weiß) und ich bin gespannt, was er mir erzählt. Je nachdem werde ich das buchen oder nicht (die Gäste sind bis auf einem sowieso nicht die gleichen..) Ich kann Dich auf dem Laufenden halten, wenn du willst. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke Nathalie...ja mach mal bitte Niklas hat Ende April Gebtag da haben wir noch etwas Zeit momentan steht der Öko-Hof in Mölkau noch zur Debatte, aber das will ich mir auch erst mal anschaun Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wart ihr schon mal da ??? ich dachte ja so ein wenig Natur für unsere Stadtkinder wäre doch auch mal schön. Die werden doch bestimmt auch Kindergeburtstage dort machen Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bietet eine Kunstgewerbehändlerin im Stadtgut Kindergeburtstage an; allerdings handelt es sich mehr um Bastelangebote, das ist eher nicht für meinen. Ich denke nicht, daß man damit einen ganzen Nachmittag füllen kann. Allerdings kann man im Gut schön feiern (war schon 2 x da auf private Feten), sie haben einen schönen Raum, es war lecker und der Service war super!. Und die Zimmer sind einfach aber günstig und einwandfrei (meinten die Gäste meiner Freundin). Ich überlege gerade, ob ich meinen wiederholten 39. auch da feiere. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2 Märzkinder. Der eine wird am 17.03. 7 und der andere am 13.03. 6. Wünsche haben sie zwar, aber konkrete bislang noch nicht abgegeben. Ich denke, sobald der nächste Spielzeugkatalog ins Haus flattert, geht das Wünschesammeln los. Wir werden hier zu Hause mit ein paar Kindern aus der Klasse bzw. Kindergartengruppe feiern. Als beide noch im KiGa waren, habe ich Obst- und Wurstspieße gemacht und mitgegeben. In der Schule ist es jetzt so, daß alle Kinder, die schon Geburtstag hatten, ihren Klassenkameraden kleine Geschenke mitgebracht haben: Entweder einen ganzen Haufen Süßigkeiten oder auch mal was kleines zum Spielen oder Malen. Wie wir das handhaben, weiß ich noch nicht. Am liebsten wäre mir, wenn ich Muffins backen könnte. Aber da muß ich erstmal mit der Lehrerin sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter wird am 2. April 7 Jahre alt. Sie wünscht sich ein Einrad! Da bekommt sie sicher diese kleinen Haribotütchen mit in die Schule, eins für jedes Kind. Meistens waren immer Allergiker im Kiga oder vielleicht auch in der Klasse?! Da macht man nichts falsch mit und unsere Lehrerin hasst das Krümeln von Kuchen! ;O)) Unser Sohn wird am 30. März schon 9 und wünscht sich wie jedes Jahr ein Trikot und einen Ball! ;O)))