Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, ob eure Lehrer die Fehler eurer Kinder stehen lassen, oder sie angehalten sind sie zu verbessern?
in der ersten Klasse ist es ok, wenn die Kinder KU statt KUH schreiben, weil es darauf ankommt, ob die Kinder schreiben können, was sie hören. Also die Umsetzung klappt. Ab der 2. wird dann verstärkt drauf geachtet. Da lernen die Kinder die genauen Rechtschreibregeln auch anhand von karteikarten und was weiss ich noch alles. Krumme Buchstaben werden auch nicht immer angemarkert. Hauptsache das Wort stimmt und die Lehrerin kann es lesen. Natürlich wird das Kind zu sauberer Schrift angehalten, aber nicht jedes Kind hat gleich eine mustergültige Schrift oder legt Wert drauf.... Beim Rechnen werden Fehler natürlich angekreuzt. Angekreidetet Fehler müssen auch selbstverständlich verbessert werden. Wars das was du wissen wolltest? LG
d
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?