Elternforum 1. Schuljahr

Schmuckfrage

Schmuckfrage

angelok82

Beitrag melden

Mein Sohn trägt ein Silikonbändchen(diese Silli Bandz u.ä), es gehört einfach zu ihm seit ca 2 Monaten.Er zuppelt weder daran rum, beachtet es einfach gar nicht, meint aber er braucht es, da es ihm glück bringt. Nun hat er mir heute unter tränen gestanden, dass die Lehrerin ihn gebeten habe, es abzulegen un morgen zuhause zu lassen. Er versteht nicht wieso...ich auch nicht... Wie ist es bei euch? Ohringe u. ä sind ja auch erlaubt.Mädchen sitztn da mit SChal, Kettchen und Ohringen, aber ein Junge dar nicht mal sowas? Bin etwas ratlos...


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

War es evtl. die Sportlehrerin? Warum fragt er nicht einfach, warum er es nicht tragen darf?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

hat er evtl. im Unterricht zuviel daran gespielt und somit dann evtl. den Unterricht gestört? Gruß maxikid


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Wir hatten gestern Elternabend und die Lehrerin hat uns gebeten, den Kindern keinen Schmuck anzuziehen (keine Kettchen, Ohrringe etc) Finde ich vollkommen in Ordnung. Ansonsten würden manchen wahrscheinlich ihre Kinder sogar mit Ohrsteckern in die Schule schicken. Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Hä?? Was ist bitteschön schlimm an Ohrsteckern??


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den Klassen meiner Söhne haben sehr viele Mädchen Ohrstecker als auch ketten


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich weiß, dass ich da eine andere Meinung habe als andere. Aber Ohrstecker bei Kindern sehen für mich sehr ordinär aus. Larissa


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Also als allererstes würde ich die Lehrerin fragen (nicht über deinen Sohn), ob das stimmt, dass sie das gesagt hat und was der Grund dafür ist. Wenn es ein Wunsch von ihr sein sollte, dann kannst du ihr ja sagen, dass dein Sohn sehr an dem Armband hängt und dann sollte das geklärt sein. Wenn es eine Schulregel sein sollte, die für alle (also auch für Mädchen gilt), dann musst du dich fügen, denke ich, aber ich würde deinem Sohn dann erlauben, dass er das Bändchen am Mäppchen oder am/im Schulranzen befestigt. Dann hat er es wenigstens dabei!


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Ich würde die Lehrerin nach dem Grund fragen. Dass Ohrringe während des Sportunterrichts abgeklebt werden sollen und dass da keine Ketten/ Armbänder getragen werden sollen ist verständlich- aber sonst ? Meine Tochter z.B. trägt ein Notfallarmband, welches auf den ersten Blick wie ein ganz normales Armband ausschaut. Somit wäre ein Schmuckverbot bei uns gar nicht durchsetzbar ;-)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Bin neugierig: Was ist das? So mit Telefonnummern? Aus medizinischen Gründen?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ja, mit Telefonnummer des behandelnden Arztes, um welche Erkrankung es sich handelt und wie die Medikation im Notfall auszusehen hat.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Aha! Das kannte ich nicht. Und deine Tochter lässt das dran? Meine zwei lassen Ketten/Armbänder/Haarschmuck nie lange dran, gehen lieber ohne. Aber wahrscheinlich ist sie daran gewöhnt, dass sie es tragen muss, richtig?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich würde auch persönlich die Lehrerin fragen, denn über die Kinder kommt es oft anders an. Meine Tochter musste auch einige Zeit ein Notfallarmband tragen. Klappte sehr gut(gibt auch welche bei Walz Kidzz)! Allerdings darf in den Krippengruppen garnix getragen werden, auch keine Spangen oder so(breites Haarband geht).


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ja sie lässt es dran und sie achtet auch penibel darauf, dass sie es morgens anhat. Sie weiss, dass das Armband im Notfall ihr Leben rettet.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Vermutlich hat er sich mehr mit dem Teil "beschäftigt" als mit dem Unterrichtsstoff??! Im Zweifelsfall halt mal kurz bei der Lehrerin nachfragen.


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Unsere haben letzte Woche in der Schule sogar selber Armbändchen aus Wolle gewebt/geflochten und seitdem trägt sie es :)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

"Er zuppelt weder daran rum, beachtet es einfach gar nicht" Sitzt du in der Schule neben ihm, dass du weißt, ob er daran rumspielt oder nicht?


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo, und selbst wenn er daran herumzuppeln würde - wäre das Bändchen nicht, würde er auf dem Bleistift kauen, am Ärmel zupfen oder mit seinen Haaren spielen... LG Anja


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Ja und wenn ein Kind ständig an diesen Gummibändchen rumspielt, dann muss er es halt zu Hause lassen. Fertig. Wo ist das Problem? Neulich hatte einer meiner Schüler einen scheibenartigen Radiergummi, den er ständig auf dem Tisch drehte. Am Tag zuvor hatte er noch einen ganz "normalen", der auch nur zum Radieren benutzt wurde. Also meine Aufforderung an ihn: Lass dieses neue runde Radiergummi zu Hause und bringe den anderen wieder mit.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

oder einfach Kram Ich habe in meiner Klasse die Rewe-Klebebilder verboten, schlicht und einfach deshalb, weil sie die Schüler es nicht schaffen, die Bilder nur in der Pause aus der Tasche zu holen. Also müssen sie zu Hause bleiben und können den lieben langen Nachmittag getauscht und angesehen werden....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Miolilo, Du bist Lehrerin, nehme ich an? Ist Schmuck nicht was anderes als Sticker? Die würde ich übrigens auch verbrieten, keine Frage! Und wenn Mädchen Schmuck tragen dürfen, warum dann nicht auch Jungs?


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

"Und wenn Mädchen Schmuck tragen dürfen, warum dann nicht auch Jungs?" Weil es sicher nicht um den Schmuck an sich geht, bzw. darum dass ihn Jungen oder Mädchen tragen (wobei ich geformte Gummiringe NICHT zu Schmuck zähle) geht, sondern darum dass sich damit im Unterricht beschäftig wird (getauscht...?) oder was auch immer, jedenfalls nichts, was mit dem Unterrichtsgeschehen zu tun hat. Dann kommt halt die Aufforderung der Lehrerin: Lass das bitte zu Hause. Neulich hatte ich eine Schülerin, die einen Tischanspitzer mit in der Schule hatte. Der hat dann für so einen "Aufruhr" gesorgt, dass plötzlich alle ihre gesamten Stifte spitzen wollten. DAS stört einfach den Unterricht und ich habe das Mädchen gebeten doch bitte einen normalen Spitzer mitzubringen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Aber die AP schrieb doch, dass ihr Sohn dieses Armband seit 2 Monaten trägt. Also NICHT tauscht. Und Schmuck würde ich nicht am Material festmachen... Aber klar, tauschen ist nicht okay, da gebe ich dir recht. Genauso gehören Spielzeuge nicht in die Schule. Und mit meiner Tochter habe ich immer eine Kuscheltierdiskussion. Am liebsten würde sie ihren ganzen Ranzen mit Kuscheltieren vollpacken. Wir haben uns jetzt auf ein Kuscheltier geeinigt, das sie am Eingang verabschiedet (ich nehme es wieder mit) und einen Schlüsselanhänger (Kuscheltier) am Ranzen.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

...sondern krebserregender Müll. Wenn er den Müll unbedingt als Glücksbringer braucht, soll er ihn halt dort tragen, wo die Sonne nie hinscheint und die Lehrerin es nicht sieht. Fertig. Und: Er HAT mit Sicherheit dran rumgespielt, sonst hätte die Lehrerin das Teil doch nie gesehen. Oder meinst du, Lehrkräfte laufen in der Klasse umher, ziehen jedem einzelnen Kind die Ärmel hoch und kontrollieren deren Handgelenke auf Gedöns, um es dann, falls vorhanden, nur zu ihrem Spaß zu verbieten?