Elternforum 1. Schuljahr

Umfrage Schrift

Umfrage Schrift

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, woher seid ihr und welche Schrift lernen eure Kinder in der ersten Klasse? Die lateinische Schrift mit Schnörkel oder die vereinfachte Ausgangsschrift ohne? Oder erst Mal nur Druckschrift? Und welche Buchstaben haben die Kinder schon gemacht? bei uns: Mainz, lateinische Schrift und Buchstaben U L I A M, jetzt kommt T Danke :-) Gruß solelo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Klasse: Druckschrift, alle Buchstaben mit Anlauttabelle von Anfang an auf einmal 2. Klasse: Schulausgangsschrift Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Brandenburg und es muß mittlerweile verbindlich mit Druckschrift begonnen werden. Sie haben die Buchstaben M A O P E N I L T U R jeweils groß und klein. Spätestens ab 2 Halbjahr beginnen sie mit der Schulausgangsschrift, unabhängig davon ob vorher alle Buchstaben durchgenommen wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also , wir wohnen in Sachsen und bei uns schreiben sie die Schreibschrift ohnegroß verschnörgel. sie können: M m N a O i P p


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn beginnt mit der Druckschrift und ab Ostern etwa werden sie mit der vereinfachten Ausgangsschrift beginnen. Buchstaben haben sie bis jetzt Mm, Ii, Aa, Oo, Ll, Tt, Ss, Rr, Ww, aber sie lesen auch mit der Anlauttabelle. Wir sind in Bayern. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen,auch Land Brandenburg,sie drucken und lernen gleichzeitig Schreibschrift.Groß und Klein. Buchstaben haben sie bis auf wenige eigentlich schon fast alle. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir kommen aus Schleswig-Holstein. Mein Sohn hat die Buchstaben A,E,I,O,U,L,M,N,S, jeweils klein und groß in Druckschrift gelernt. Schreibschrift kommt gegen Ende des Schuljahres oder in der 2 Klasse. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna (6 Jh.) hat bis jetzt die Buchstaben I M A O P L B E N R T in Groß-und Kleinschreibung gelernt. Begonnen haben sie mit der Druckschrift und seit mitte letzter Woche lernen sie die vereinfachte Ausgangsschrift. Wir wohnen in Sachsen-Anhalt. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

toni hat jetzt schon u,l,i,m,s,a,o,t aber nur druckschrift.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups vergessen gross und kleinschrift.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir kommen aus Wien und mein Sohn lernt die Blockschrift und Heinzelmannschrift. Bis jetzt haben sie die Buchstaben E e, M m, N n, I i, O o, L l und morgen kommt das T t. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind aus NÖ und Lisa lernt die Druckbuchstaben. 2. Jahr dann Latein. Sie haben die Buchstaben M,A,O,I,L,S,T alles in groß und klein. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns schreiben sie momentan noch druckschrift und ab ca ostern schreibschrift (lateinisch) an buchstaben habe sie dank der anlauttabelle schon alle. aber extra noch mal schreiben gelernt haben sie f,i,a,u,o,i,e,m,n,d,b,l,h,j,k,o,r,s,t eine ganze menge wie ich finde. gleicheitig mit a/u/o haben sie ä/ü/ö durchgenommen. auch so zusammenhängende wie ei/au/ch/sch haben sie schon. wir kommen aus soest in nrw lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind aus Hessen und Timo lernt Druckbuchstaben und in der 2. Klasse dann die lat. Schreibschrift. Er hat bis heute das: Ee, Ll, Aa, Mm, Rr, Ss, Nn,. Ich glaube, das waren sie alle. Aber lesen können die Kinder mit der Anlauttabelle alles. Timo liest jetzt ohne die Tabelle auch schon ungeübte, fremde Texte ohne Probleme, obwohl er die Buchstaben noch nicht alle schreiben kann. Gruß Nena027


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die schule hat mitte september angefangen und die kinder schreiben bisher nur druckbuchstaben und da nur die grossen. also alle grossen druckbuchstaben (innerhalb 6 wochen), jetzt kommen alle kleinen buchstaben (druckschrift) ende 1. fängt die schreibschrift an. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja unglaublich, wie unterschiedlich es doch ist. Ich hätte außerdem nie gedacht, dass manche Kinder noch überhaupt nicht schreiben lernen in der ersten Klasse! Wir ziehen ja von Mainz nach Leipzig um und ich frage ich, ob sie da wohl große Probleme haben wird. Hoffentlich haben sie noch nicht soo viel gemacht! Im Gegensatz zu euch allen hat meine Tochter am allerwenigsten gemacht, wenn man es an den Buchstaben abzählt. Allerdings lernen die Kinder bei uns gleichzeitig Lesen und Schreiben, auch noch die schwierigere lateinische Schrift mit den Schnörkelchen. Trotzdem, kam mir immer schon so lahm vor *seufz* Liebe Grüße solelo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Solelo, was meinst Du mit, dass manche überhaupt nicht schreiben lernen in der 1. Klasse? Das kam hier doch nirgends vor? Oder meinst Du keine Schreibsschrift, dass ist hier in NRW allgemein üblich, aber die Kinder schreiben natürlich, nur halt in Druckschrift. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt. Ich meinte die Schreibschrift. Ich finde es irgendwie auch unnötig, die Druckbuchstaben zu üben. Wozu braucht man die? Um sich intensiv mit einem Buchstaben auseinander zu setzen kann man auch gleich die Schreibform üben. In der Klasse meiner Tochter können die auch trotzdem schon lesen, ich verstehe nicht, was daran jetzt einfacher sein soll, erst Mal nur zu "drucken". Die Schreibschrift ist auch eben extra so gemacht, dass sie leicht ovn der hand geht, während die Druckbuchstaben quasi "gehackt" sind und eben nur für's drucken gut. Wenn man die lesen kann reicht es doch, oder? Gruß solelo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Solelo, das kann man so oder so sehen. Hier in NRW ist es eigentilch fast immer so, dass zuerst die Druckschrift auch zum Schreiben verwendet wird. Vermutlich hängt es mit Lesen durch Schreiben-Methode zusammen, d.h. die Kinder bekommen sofort alle Buchstaben und schreiben und lesen sofort alles. Da dann mit zwei Buchstabensätzen zu hantieren, hätte meinen Sohn sicher überfordert. Da ich aber die Methode sehr gut finde, denke ich, das es das geringste Übel ist, halt die Schreibschrift erst später zu lernen. Das geht dann nämlich sehr schnell. Viele Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, hier in Baden- Württemberg hat die Schule Mitte September angefangen und die Kinder haben die Buchstaben: Mm,Ll,Ii,Ss,Tt,Aa in Druckschrift gelernt und sind bei den Zahlen bei der 9. Die Zahlen werden zerlegt, die ersten Multiplikationsaufgaben gelöst oder einfach nur gezählt oder Mengen verglichen. LG, Majali