Elternforum 1. Schuljahr

Schulwechsel im laufenden Schuljahr/zum Halbjahr in anderes BL

Schulwechsel im laufenden Schuljahr/zum Halbjahr in anderes BL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie geht man vor? Bitte per PN, danke. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte dir jetzt mal öffentlich, weil das zumindest in Hessen kein Problem ist. Wohnsitz ummelden, Kind an neuer Schule anmelden, an alter Schule abmelden, alte Schule schickt Übergangszeugnis an neue Schule, neue Schule schickt alter Schule Bescheinigung, dass Kind an neuer Schule tatsächlich auch persönlich erschienen ist, fertig. Im Idealfall nimmst du schon im Vorfeld Kontakt mit der neuen Schule auf und berichtest von Umzugsplänen, die ehem. Klassenlehrerin informierst du ebenfalls, alles weitere regelt das Sekretariat.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das ja grade durch, auch wenns kein anderes Bundesland ist, wir ziehen vom Land in die Stadt. An der neuen Schule anmelden, an der alten abmelden, fertig. Das einzig blöde ist, das du persönlich an- und abmelden musst. Dauert zwar nicht ewig, aber grade bei einem Bundeslandwechsel ein weiter Weg. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Dauert zwar nicht ewig, aber grade bei einem Bundeslandwechsel ein weiter Weg. Aber das kannst du ja dann auch nachholen, wenn du vor Ort bist und Kind den ersten Schultag hat. Alles andere kannst du schon vorab klären, ohne Vorort zu müssen. Aber davon abgesehen ist man ja wegen Umzug/Wohnungssuche i.d.R immer schonmal am neuen Wohnort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist leider alles etwas komplizierter. Die Wohnungen könnten zur Not meine Eltern ansehen, ich möchte zurück nach Berlin. Die Gegend ist mir eh bekannt, da ich dort aufgewachsen bin. Was die Schule angeht - mein Sohn braucht einen Grundschulhelfer und das auf jeden Fall, ich gehe davon aus, dass wir uns vor Ort irgendwelchen Untersuchungen oder Tests unterziehen müßten (Sohn hat ADHS, ist hier in München in einer Integrationsklasse - sowas gibts in Berlin nicht), da ich davon ausgehe, dass die Unterlagen, Gutachten und waswirnichtsonstnochhaben von "hier" nicht ausreichen. Leider habe ich die Zeit dazu überhaupt nicht, da der Umzug recht zeitnah erfolgt, erfolgen muss und wird. LG Sue


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka, wenn Du schon die Gegend genau weißt in die Du ziehen möchtest, weißt Du dann auch schon genau WELCHE Schule es sein wird/werden soll??? Ruf doch dort einfach mal im Sekretariat an und frage nach. ( http://www.berlin.de/sen/bildung/schulverzeichnis_und_portraets/ ) Ansonsten ... in Berlin ändert sich ja immer wieder und ständig was. Es ist richtig das die meisten (oder sogar alle?!) Förderschulen abgeschafft werden sollen (noch existieren sie größtenteils!) und die Kinder dann als i-Kinder in die normalen Grundschulklassen integriert werden sollen (was auch derzeit schon übliche Praxis ist!) Wie das genaue Prozedere in diesem Fall ist kann ich Dir nicht so genau sagen, da ich kein i-Kind habe. Ich habe von Freunden gehört, dass es verschiedene Schulen in Berlin gibt die sich auf Kinder mit bestimmten Diagnosen "spezialisiert" haben. Ich wünsche Dir jedenfalls einen stressfreien und gelungenen Umzug und einen besseren neuen Schulstart für deinen Sohn (denn alles was ich so bis jetzt von Euch hier gelesen habe in Bezug auf Schule klang nicht wirklich toll!) LG aus dem leicht verschneiten Berlin Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Hallo Katja, ja, mit der Schule stehe ich bereits in Kontakt. Also es würde so laufen wie von Dir beschrieben - aber wie gesagt, I-Klassen wie es sie hier in München gibt, gibts dort nicht. Leistungstechnisch ist ja auch alles soweit kein Prob, da mache ich mir auch keine Sorgen. Ich hatte damals schon mal angefragt, für ADHS-Kinder gibts halt leider keine Betreuungsmöglichkeit oder kein Schulsystem. Würde meinem Sohn ein Ohr fehlen (jetzt mal ganz salopp gesagt) wäre es was anderes.... Danke trotzdem LG Sue