Elternforum 1. Schuljahr

Brauche mal bitte euren Rat

Brauche mal bitte euren Rat

nella

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 6 Jahre, geht in die 1. Klasse. Stofflich und sozial hat er keine Probleme. Allerdings verschlampt, verliert, zerkaut er alles. Er weiß genau welche Hausaufgabe auf ist, hat dann aber sein Heft nicht dabei und auch keine Ahnung, wo das Heft sein könnte. Er zerkaut alle Stifte, sodass sie innerhalb kürzester Zeit nicht mehr brauchbar sind. Die Filzer trocknen aus, die Buntstifte sind durchgebissen oder fehlen ganz. Wer kann mir raten, wie ich ihm dabei helfen kann, dass das aufhört. Ich kann doch nicht dauernd neuen Inhalt für das Federmäppchen kaufen? Danke schonmal und lg Nella


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nella

lass ihn die sachen von seinem taschengeld bezahlen. und sag ihm dann ruhig, was er sich ansonsten für das geld hätte anderes kaufen können. mit den hausaufgaben würd ich ihn einfach mal auflaufen lassen. hab ich mit meiner mittleren tochter auch gemacht. wenn die lehrerin /lehrer etwas sagt ist das was anderes, als die mama zu hause.


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Hi, mein Sohn hatte im ersten Halbjahr die gleichen Probleme. Ständig waren seine Sachen weg, verloren, verlegt oder ähnliches. Bis ich ihm jedesmal sein Taschengeld gekürzt habe. Seitdem kommt es wirklich nur noch ganz selten vor, dass er etwas kaputtmacht oder verlegt. Mit den Hausaufgaben habe ich ihn auflaufen lassen und siehe da, seither werden die Aufgaben feinsäuberlich ins Hausaufgabenheft geschrieben und er hat immer alle Hefte ordentlich dabei. Kathi


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

ich kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen. Mein Jüngster verzottelte auch ständig, aber wirklich ständig, Bleistifte und Radiergummis. Irgendwann habe ich ihm auch gesagt, er solle die fehlenden Teile dann eben von seinem Taschengeld bezahlen.Das musste er dann auch. Das hat gewirkt, heute kommt es zwar immer noch ab und zu vor, aber nicht mehr in dem Ausmaß.