Elternforum 1. Schuljahr

Antolin?

Antolin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, im Elternbrief teilt die Klassenlehrerin mit, dass sie die Klasse bei "Antolin" angemeldet hat und uns beim Elternabend darüber informieren wird. Der Elternabend ist aber erst in zwei Wochen und bin so neugierig. Was ist Antolin? Machen das Eure Kinder auch? Welche Erfahrung macht Ihr damit? LG Irulan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere klasse ist jetzt auch angemeldet. aber groß was zu sagen kann ich noch nicht schau mal hier http://www.antolin.de/ lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Antolin ist eine Plattform im Internet, wo Kinder zu gelesenen Büchern Quizfragen machen können und dafür Punkte bekommen. Wie das aber dann die Lehrer umsetzen, ist ganz verschieden. Manche lassen es in den Unterricht einfließen, andere melden ihre Klasse zwar an, aber ob und wann und wie es die Kinder machen, ist ihnen selber überlassen, wieder andere machen da einen richtigen Wettkampf daraus.... Meine Kinder (2. und 3. Klasse) machen das recht gerne, haben aber keinerlei Wettbewerb oder ähnliches dabei, es wird auch in der Schule kaum erwähnt. Es soll nur für die Kinder einfach ein Anreiz sein, ein Buch zu lesen und das dann eben mit einem Quiz abzuschließen. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter macht "Antolin" seit Beginn der 2. Klasse. Bestimmte Bücher sind dort gespeichtert, bei uns in derBücherei sind diese z. B. besonders mit Antolin und der Klassenstufe (in unserem Fall 2) gekennzeichnet. Seit Antolin liest meine Tochter freiwillig und viel - und sie hat bisher in der klasse die meisten Punkte geholt bei Antolin und zum Halbjahr eine Urkunde von der Klassenlehrerin bekomemn. Die Kids müssen dann auf der Netseite von Antolin Fragen zu dem bestimmten Buch beantworten. Für die richtig beantworteten Fragen gibts +-Punkte, für falsch beantwortete Fragen Punkte Abzug. Schöne Sache find ich. Bei uns in der Klasse übrigens ist die Teilnahme FREIWILLIG !! LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere klasse ist auch angemeldet, angeblich, bisher konnte ich meine tochter allerdings noch nicht einloggen. was mir auch nicht so ganz klar ist, wie man an die bücher kommt. wenn unsere tochter dann mal die lust zum lesen bekommt, können wir ihr ja nicht ständig bücher kaufen. bücherei würde mir noch einfallen, aber ich habe schon mal geschaut. die bücher bei antolin hat unsere bücherei nicht. tja.. von daher wird unsere tochter nur ziemlich eingeschränkt daran teilnehmen können... aber erst mal muss sie ja mal lust kriegen zum lesen und davon sind wir noch weit entfernt, obwohl sie es kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er findet es totoal super, aber er war schon immer eing anz großer leser . er ist in der 2. klasse. und seit anfang der 2. klasse macht er es lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....bei Antolin sind ja fast 15.000 Bücher und gerade die bei Erstlesern beliebten Reihen von Leserabe über Leselöwe und sonstwas sind alle bei Antolin und in unserer Bücherei auch komplett zu haben. Auch die meisten traditionellen Kinderbücher sind dabei.... Hast du in der Bibliothek explizit mal nach Antolin gefragt? Kennt die Bibliothel Antolin? Wenn dein Kind daran Interesse haben könnte, wirst du sicher Bücher finden, die es dort gibt, oder die ihr in eurem eigenen Fundus habt... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben schon jetzt gaaaanz viele Bücher, die wir immer vorgelesen haben. Seit die Kinder 1,5 Jahre alt waren wurde jeden Abend vorgelesesn. Da mussten natürlich auch ab und an mal neue Bücher her. Drum wurde gelegentlich eins gekauft, zu Ostern und Nikolaus gabs welche. Sie bekamen von Freunden und Verwandten zum Geburtstag oder Weihnachten mal welche. Auf Kinderbasaren hab ich auch schon mal das ein oder andere Schnäppchen gemacht. Also selbst die Bücher die wir schon zu Hause haben, sind zu 70 % in Antolin zu finden. Die restlichen 30 % finde ich in der Bücherei, wobei dort fast alle zu finden sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe heute nochmal geschaut bei antolin, mal so 3 bücher in die engere wahl genommen und bei uns in den stadtbibliotheken (davon gibts 2) und in der ev. kirchenbibliothek angerufen. die stadtbibliotheken kannten zwar antolin, aber weder das buch, noch den autor. die ev. kirchenbibliothek konnte mir wenigstens bei einem buch weiterhelfen. also so leicht ist es nicht an die bücher heranzukommen. und wie gesagt, wenn die leselust so richtig durchschlägt können wir die bücher nicht ständig kaufen. aber an den bücherbasar hatte ich jetzt nicht gedacht. da wird man bestimmt das ein oder andere schnäppchen machen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch das Problem, das einige Bücher die mein Sohn sehr gerne liebt nicht im Antolin sind. Aber inzwischen geht mir das ganze Antolin irgendwo vorbei - ich suche die Bücher nach dem Intresse von meinem Kind auch (zum Glück liebt der auch viele meiner alten Kinder/Jugendbücher) und freu mich das er so gerne und vielfältig intressiert liest. Antolin ist dann ja wirklich Nebensache. Alle gängigen und bekannten Kinder- und Jugendbücher sind allerdings im Antolin drin, genauso wie alle Leselöwen, Raben und Co. Also mit Astrid Lindgren, Otfried Preussler und Co wird man nie ein Buch finden das man nicht beantworten kann. Ich habe also einen sehr gern und sehr viel Leser der im Antolin keine oder nur wenig Fragen beantwortet. Grüße Dhana (die das Antolin ziemlich überbewertet findet und sicher kein Buch nach Antolin aussucht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat zu Grundschulzeiten auch gerne bei Antolin Fragen beantwortet. Viele Bücher gibt es mit Sicherheit in der Bücherei. Wir haben sie entweder in der Schulbücherei oder in der Stadtbücherei ausgeliehen. Wobei wir nicht explizit nach Büchern gesucht haben, die bei Antolin in der Liste stehen. Eher hat meine Tochter immer nach dem Lesen eines Buches geschaut, ob dieses auch dort aufgelistet ist. Ich finde die Seiten vom Grundprinzip sehr gut, denn es ist schon ein Ansporn für die Kinder zu lesen. Allerdings finde ich es bedenklich, wenn die Punktzahl in die Benotung in der Schule mit einfließt. Soll es doch Eltern geben, die nämlich dann gerne die Beantwortung der Fragen für die Kinder übernehmen... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für EUre Antworten:) Mal sehen wie es bei unserem Sohnemann ankommt. Er liest ganz gerne, aber nicht alles. Muss ihm schon gefallen.