Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule, ich bin AE, vollberufstätig und ich bekomme absolut keine Hortplatz. In unserem Stadtbezirk Oberföhring/Bogenhausen wäre es laut Stadt dieses Jahr wie ein 6er im Lotto. Im Sprengelhort: 30 Eltern in der Warteschleife 2. Hort: 50 Eltern in der Warteschleife 3. - ... Hort: selbe Situation Mittagsbetreuung: Keinerlei Plätze vorhanden, bei uns im Sprengel nicht einmal für einen einzigen Erstklässler. Tagesmutter mit Schulkindbetreuung: Fehlanzeige Eltern-Initiative Hort: Fehlanzeige, zumindest nicht eruierbar. Großeeltern: Nur bedingt einbindbar Andere Eltern: Es kommt nur ein weiteres Kind mit in unsere Schule und da müssen auch beide Eltern arbeiten. Babysitter: Sporadisch tagsüber einsetzbar, da sie derzeit promoviert. Ex-Mann: keine wirklichen Ambitionen und zudem ist das Verhältnis Vater-Tochter nicht unbedingt das beste. Habt Ihr eine Idee wie ich noch eine Betreuungslösung finden kann? Was könnt Ihr mir raten? Vg Charty
Ohje, da gibt es kaum etwas, was ich raten kann, außer - Heimarbeitsplatz für die nächsten 2 Jahre beantragen. - Gastschulantrag bei einer anderen Schule mit Hortplatz beantragen - In Schwabing gibt es z. B. eine Ballettschule, die auch Mittagsbetreuung in Kombination mit Ballettunterricht anbieten. Vielleicht gibt es sowas auch in Bogenhausen? - Per Anzeige im Wochenblatt Tagesmutter suchen - Aushang in der zukünftigen Schule, dass ein Betreuungsplatz gesucht wird. Ich wünsche Dir ganz viel Glück, dass ihr doch noch eine gute Lösung findet werdet.
Vielleicht nicht gerade unter dem Namen "Tagesmutter" suchen, sondern evtl. ein junge Kinderpflegerin suchen, die gerade Arbeitslos, bzw. zu wenig Stunden hat und am Nachmittag zuverlässig betreuen könnte (sind zwar nicht immer die Besten, aber vielleicht hast Du Glück). Vielleicht könntest Du Dich dazu direkt an eine Kinderpflegeschule wenden vielleicht gibts gerade Schulabgänger die nichts finden und ne Übergangslösung brauchen können. Probieren könntest Du es auch an einer "Fachakademie für Sozialpädagogik" dort werden Erzieher ausgebildet (müsste es in München ca. 3-4 davon geben)......evtl. findet sich da etwas. Stichwort "Au Pair" fällt mir spontan auch noch ein. Manchmal gibt es auch Kindergärten, die Schulkinder aufnehmen, wenn sie selbst keine gefüllten Gruppen haben.........auch da mal genauer hingucken. Ach ja und Stichwort "Leihoma" fällt mir auch noch ein. Viel Glück
Haben das gleiche Problem gehabt. Haben vor ca 3 Wochen eine Absage für den Hort bekommen. Habe dann mal betreut.de bemüht und eine ganz liebe Person für unser künftiges Schulkind gefunden. Vllt. hilft dir das weiter. LG
Danke schon einmal für Eure Tipps. Ich hoffe, etwas davon wird von Erfolg gekrönt sein. Au Pair kann ich knicken, da ich kein freies Zimmer habe. VG Charty
Vielleicht kriegst du ja hier auch noch tips? www.babynews.de LG, Tina
Das KM will die doch ausbauen und da soll doch u.U. ein Srengelwechsel möglich sein. Frag zur NOt doch mal beim KM direkt nach. Sind doch bald Wahlen ggg. Viel Erfolg
Hallo, was heißt hier Wahlen in Sicht. Als ich mich mal wegen der Kindergartenmisere erkundigte, erklärte mir eine Dame vom Schulreferat, dass es in der Landeshauptstadt München 20 Jahre dauert bis ein neuer Kindergarten entsteht!!! Beim KM wird es nicht viel anders ausschauen. Wenn es ausbauen will, wird das wahrscheinlich auch mindestens 10 Jahre dauern, d. h. für die Schulanfänger vom September können wir das vergessen. Vielleicht in der nächsten Generation. Liebe Grüße Mehtab
Ich bin entsetzt als ich dies gelesen habe.Das darf ja wohl nicht wahr sein das es in diesem staat keine zuverlässige kinderbetreuung gibt.Aber meine Freundin aus der Nähe von Regensburg hatte auch das Problem einen Ganztags-Kitaplatz zu finden.Ich selbst wohne in Sachsen in Dresden und da ist Hortbetreuung ganz selbstverständlich.Ich kann nur hoffen und wünsche Dir das du noch etwas findest dann es ist doch unmöglich ein6-jähriges kind ohne aufsicht zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?