Elternforum 1. Schuljahr

Ab wann gibt das Jugendamt was zur Betreuung dazu?

Ab wann gibt das Jugendamt was zur Betreuung dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, daß bei ALG II Beziehern das Jugendamt? sich an den Betreuungskosten beteiligt. Haben Familien mit einem Gehalt (mein Mann verdient, ich bin in Vollzeit-Schulausbildung, bekomme aber kein Bafög, da über 30) auch eine Möglichkeit einen Zuschuss zu bekommen? Wie hoch liegen denn da die Grenzen? Weiß das jemand oder hat einen Link zum Nachlesen? Ich google mir die Finger wund und finde nix, wahrscheinlich habe ich die falschen Suchworte. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es um die Betreuung in der Schule geht würde ich da mal nachfragen. Die wissen meist am besten, wie sich das regeln lässt. Ich glaube, in manchen Fällen springt da auch der Förderverein ein. Bin mir aber nicht sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim KIGA gibt es das. Ruf doch einfach mal dort an und frag nach - also beim JA. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meinst Du Hortgeld oder Schulgeld ? Das Hortgeld läuft auch übers Jugendamt (wie Kiga) , Schulgeld (bei Privatschulen) übers Schulamt sofern sie gefördert wird. Das gilt nicht nur für Alg 2-Empfänger sondern auch für Geringverdiener also auch für Bafög . War bei mir genauso,mein Sohn war zu der Zeit im Kika. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soviel ich weiß, liegt die Fördergrenze (bei uns in Bayern) bei einem Netto-Einkommen von ca. 1500/1600 Euro. Nur wenn man drunter ist, kann man evtl. anteilig was dazu bekommen, kommt auch immer auf den Einzelfall an. Essensgeld wird aber nie bezahlt. lg, matiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Bei uns gibt das Jugendamt gar nichts zum Hort dazu bzw für die Übermittags-Betreuung wie das bei uns heisst. Kiga wird bis zu einem Familieneinkommen (also einschliesslich Kindergeld, Erziehungsgeld etc) von 12.000 Euro netto im Jahr bezahlt. Aber das ist wirklich von Stadt zu Stadt ganz unterschiedlich. Liebe Grüsse Joelina