Elternforum 1. Schuljahr

September Schulkinder, wieviele Buchstaben habt ihr?

September Schulkinder, wieviele Buchstaben habt ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wieviele Buchstaben eure Erstklässer inzwischen schon gelernt haben, hier bei uns ist das Tempo enorm. Mittlerweile sind es 10 Buchstaben, groß und klein. Beginnen mit Silbentrennung und Rechnen im 12er Raum dreistellig. In den umliegenden Schulen, sogar Paralellklasse ist es das absolute Gegenteil. Wie sieht's bei euch aus? Aber ok, bei dieser Lehrerin "schockt" mich langsam gar nicht mehr... Viele Grüße jumanu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das a,m,o,in gross und klein die zahlen von 1-4 gerechnet haben sie noch garnicht silbentrennung hatten sie auch schon lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das A und das M in klein und gross. Die Zahl 1. Gerechnet haben sie noch nichts. Sie arbeiten mit der Anlauttabelle aus dem Piri Buch und in Mathe haben sie das Arbeitsheft Nussknacker. LG, Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte die Buchstaben F, R, U, M, A und T in groß und in klein. Lesen und schreiben können sie jetzt Sätze wie: Fara ruft Murat. Uta malt Mama. In Mathe haben sie im Zehnerraum gerechnet und Vergleiche gemacht wie größer als, kleiner als und gleich. Sie rechnen z.B. 6+4=10. Oder 3+2+?=8. Sie haben jetzt auch schon mit den Zahlen bis 20 begonnen. Ich finde das Tempo extrem hoch. Mein Sohn braucht eher immer etwas Zeit, damit sich Neues setzt. Ich hoffe, daß es trotzdem hängenbleibt. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Einshculung Bayern. Sie können Aa Ii Ll damit haben sie heute in der HA Ali, Lia und lila geschrieben und die Zahlen 1,2,3,4,5,6 Silbentrennung machen sie mit klatschen und diese Woche kommt diese Schiff-und Leuchtergeschichte, wo sie die Buchstaben den Silben zuordnen sollen. Rechnen kommt erst nach Weihnachten wurde im Elternabend gesagt, vorher liegt der Schwerpunkt bei Schreiben. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja so an, als ob auch mit "Tiger und Bär" lesen gelernt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Buchstaben A,M,O I in klein und groß Zahlen 1-10 Ansonsten kann ich dir gar nichts sagen, mein Kind hat immer nur ein Blatt dabei, das sie als Hausi aufhaben, alles andere ist in der Schule. ich hab also keine Ahnung Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die buchstaben a e i o u m in klein u groß und die zahlen 1-6 ausserdem zerlegen sie die zahlen schon... also ich finds echt erstaunlich wie schnell das geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier alles ganz langsam und gemächlich, bisher stresst niemand. Buchstaben A,E,I,O,U und M (groß und klein), Rechnen noch nicht wirklich, Zahlen lernen steht noch im Vordergrund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in groß und klein das I , L und A Zahlen weis ich leider nicht, da sie die Hefte immer in der Schule lassen und er immer nur im schreiben Haushaufgaben bekommt . Gruß Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

A a M m 1 2 3 4 gerechnet haben sie noch gar nicht. Also sehr angenehmes Tempo bei uns bis jetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Buchstaben: I, i - L,l - A, a - U, u Zahlen: bis 4 Gestern brachte er die Anlauttabelle mit nach Hause. Sie haben im Lesebuch gelernt, ganze Wörter zu erkennen, z.B. Ich, und, mit, sucht, Tiger, Bär, einige Namen. Da meine Tochter in Klasse 1+2 dieselbe Lehrerin hat, weiß ich, dass das Tempo so passt und alles gelernt wird, was gelernt werden muss! lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (Bayern) M m I i O o S s A a Zahlen 1 2 3 4 Rechnen selber noch nicht, erst Zahlen kennenlernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das Tempo in allen 3 Klassen gleich, wobei es meiner Tochter zu langsam geht: Deutsch: Buchstaben in Groß und Klein: M, A, I, diese Woche wahrscheinlich noch das O Sie schreiben allerdings schon eine Menge mit Hilfe der Anlauttabelle. Silbentrennung machen sie auch schon. Mathe: Zahlen 1-6, diese Woche noch die 7 größer/kleiner-Vergleiche Rechnen noch gar nicht Dafür haben sie diese Woche mit HSU angefangen mit dem Thema Verkehrserziehung inkl. praktischer Übung, d.h. Miniausflug. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Buchstaben Ee Nn Aa Ss, Silbentrennung wird praktiziert, geschrieben wird mit der Anlauttabelle, Zahlen 1 bis 6, Mengenerfassung, gerechnet wird noch nicht (soweit ich weiß). In Lebenskunde wurde bisher gebastelt und gesungen. In Sport gabs den ersten Crosslauf. LG... V.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ALLE Buchstaben durch, Rechnen weiß ich nicht, wie weit die Klasse ist, meine Tochter wird da anders gefördert und rechnet jetzt im 50er Bereich mit Hilfsmitteln, soll jetzt langsam ohne Hilfsmittel lernen (manchmal klappts schon) Silbentrennung hatten sie auch schon, erst mit Klatschen, dann mit schreiben. Jetzt haben si egerade SCH und CH, und auch dasklappt schon super die Paralellklasse ist noch nicht so weit, unsere Lehrerin PUSCHT die Kids ganz schön, und ie andere Lehrerin hat halt lieber erstmal darauf geachtet, dass die Kids sich kennen lernen etc ich hätte gern eine gesunde Mischung au sbeidem ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

buchstagen: A E I O U eu au ei ch sch und die zahlen bis 5 haben sie geschrieben und fangen jetzt langsam an bis 5 zu rechnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eure Lehrerin ehrscheint mir recht ergeizig! Wie geht es denn Deinem Sohn mit dem Tempo? Meine Tochter z.B. langweilt sich zu Tode, da es so langsam vorangeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, mein Sohn ist fit, zum Glück. Bei ihm wurde mir im KiGa schon nahe gelegt ihn in die zweite Klasse zu tun, fand ich aber nicht gut, er sollte ja erstmal mitbekommen was Schule ist, wie es läuft etc.... Sagen wir mal so, langweilen tut er sich ganz bestimmt nicht, er ist halt überall der erste der mit seinen Aufgaben fertig ist. Aber von 28 Kindern geht es bestimmt den Hälften alles andere als gut, die Lehrerin meinte daraufhin nur, dass sie dann eben in den Förderunterricht müssen!!! Was soll man dazu noch sagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "dass sie dann eben in den Förderunterricht müssen!!! " Das ist der Punkt, an dem wirlich entweder der Rektor - und falls dieser nicht willig - das Schulamt informiert werden sollte! Mein Gott, da macht ihr ja was mit! Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind es: Aa Ee Ii Oo Uu, Ch ch, Au au, Ll und die Zahlen von 1-6.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie haben bisher die Buchstaben u m i a t in groß und klein und die Zahlen 1-4 LG Simone