Elternforum 1. Schuljahr

Das kleine 1 x 1 in der ersten Klasse????

Das kleine 1 x 1 in der ersten Klasse????

Biankaline

Beitrag melden

Seit Anfang der Woche Rechnen die Kinder mit dem kleinen 1 x 1 in Form von Malgeschichten hat es angefagen und nun einfach als Aufgaben. Jetzt in der ersten Woche geht es nur bis 10 also die 1 er Reihe ganz, 5 x 2, 3 x 3, 2 x 4, 2 x 5 und die mal Aufgaben davor und alle Zahlen bis 10 x1. Diese müßen sie auch auswendig können. Kommt mir das nur so früh vor und wird das "überall" gemacht oder sind unsere tatsächlich früh dran damit???? Nicht das ich mich beschwehren möchte darüber, ich wundere mich nur.... LG


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

1. klasse, da wirds noch nicht gemacht


Isabell01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Also bei uns wurde erst letzte Woche beim Elternabend gesagt, dass das kleine 1x1 erst im zweiten Halbjahr im nächsten Jahr dran kommt, d.h. im zweiten Schuljahr.


Mattibärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Der Große ist 2. Klasse und sie haben damit noch nicht angefangen. Ist aber demnächst geplant.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Hallo, mein Sohn ist in der 2. Klasse. Sie haben gerade mit dem 1x1 angefangen. In der 1. Klasse war das kein Thema. LG


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Nein, das 1x1 ist hier Stoff der 2.Klasse und wird dann meist im zweiten Halbjahr unterrichtet. Was in der 1.Klasse gemacht wurde, quasi als "Vorstufe" dazu, war das Doppelte und die Hälfte ... war aber auch erst irgendwann zum Ende hin. Aber ihr lebt auch nicht in Deutschland, oder (irre ich mich da jetzt)?! LG Katja & Co


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Ja richtig... Wir sind aus Belgien. Aber direkt an der Grenze zu Deutschland und mir war nicht bewusst das sich neben der Methode zu Unterrichten auch der Stoff so sehr Unterscheidet. Vorallem weil in Deutsch z.b. das selbe Buch genutzt wird wie in Bayern in weiten Teilen. LG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, bei uns war das 1x1 in kleinen Teilen auch schon Thema in der 1. Klasse Es gab da nur den Zahlenraum bis 20 - aber eben in diesem Zahlenraum auch Verdopplung/Hälfte - und dann auch Teile aus anderen 1x1 Reihen. Auch Bayern.. In der 2. Klasse dann den Zahlenraum bis 100 - und das passende 1x1 dazu - was für meinen Sohn sehr schwierig war, war das es keine 1x1 Reihen gab - sondern alles hergeleitet werden sollte.... Lg Dhana


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ja bei uns in der ersten Klasse (bayern) Verdopplungen im 20er Raum (halbieren natürlich auch) die mussten dann auch auswendig gelernt werden. Das wirklcihe Einmaleins kam in der zweiten. Weil soviele Lehrer ausgefallen sind wurde dies in der zweiten nicht vertieft und mußte in der dritten nochmal gemacht werden... Bei vielen sitzt es immer noch ncit wirklcih...:-(


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

"wurde dies in der zweiten nicht vertieft und mußte in der dritten nochmal gemacht werden..." Die Malreihen sind normaler Unterrichtsstoff der 3. Klasse. Mio


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

aah... danke, das is tja interessant... die Lehrerin hat etra einen Elternabend einberufen, weil die Klasse so weit hintendran wäre es würde ja nichtmal das 1x1 sitzen und sie müsse das jetzt alles vertiefen obwohl das doch Stoff der zweiten wäre.... aber es ist wirklich so, die Kinder haben insgesamt 7 Tage das 1x1 in der zweiten Klasse behandelt, eine Probe geschrieben und dann wurde nicht mehr darüber gesprochen. Geteilt durch Aufgaben kamen am vorletzten Schultag, mit Hausaufgabe zum letzten Schultag (die sind natürlich auch nicht mehr verbessert worden) Das wurde im letzten Schuljahr schon etwas vernachlässigt... Die Lehrerin wurde schwanger und war von Anfang März an krank geschrieben. Von da bis Mai gab es keine Ersatzlehrerin, die kIner hatten teilweise nur 2 Stunden Unterricht in denen sie Mandalas gemalt und Filme geschaut haben.... Es fehlt ihnen eine ganze Menge und das müssen sie jetzt alles in der dritten Klasse aufholen...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

In der 2. Klasse ist es so, dass die Kernaufgaben gelernt werden: Und zwar die - 1er - 2er - 5er -10er Reihen dann die Quadrataufgaben und jeweils die Tauschaufgabe dazu. Also: Über die Nachbaraufgaben (10x7 ist bekannt, also weiß ich auch 9x7) sollen die "fehlenden" Aufgaben erschlossen werden. Ich finde das Vorgehen so nicht gut - (obschon es Sinn macht zu verdeutlichen, dass man sich Aufgaben erleichtern kann) - aber mich fragt ja keiner. Wenn ich Mathe unterrichte und es eben einrichten kann, lasse ich in Klasse 2 auch die anderen Malreihen auswendig lernen. ABER: im LP steht es so nicht In Klasse 3 fordert der LP neben dem gründlichen Wiederholen der Kernaufgaben der 2. Klasse auch noch "alle Einmaleinsreihen und ihre Umkehrung automatisieren". Gut möglich, dass die Lehrerin bei eurer Klasse großen Nachholbedarf sah und dass euch klar machen wollte, aber es stimmt nicht, dass das alles und vor allem die Vertiefung Stoff der 2. Klasse ist. Mio Also auf jeden Fall auch Thema der 3. Klasse und nicht


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Da hat sie noch ein Satz mit eingeschlichen, der da nicht hingehört


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Bei uns ist das kleine 1x1 Stoff der zweiten Klasse und richtig auswendig können müssen die Kindes es eigentlich erst in der 3. Ich finde, vor der Multiplikation sollte die Addition sicher sitzen. Das kann im Einzelfall natürlich bei einigen Kindern schon in der ersten Klasse der Fall sein, aber viele dürften damit überfordert sein.


lastsnowflake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Bei uns war es in der ersten Klasse in der Form nicht dran. Sie haben nur die Rechenschlangen gemacht, also z.B. 3+3+3+3+3. Aber noch kein Malzeichen verwendet. Aber sei doch froh. Scheinbar ist Dein Kind in einer starken Klasse, so daß die Lehrerin das Gefühl hat man kann ihnen das schon zutrauen. So wird es schon mal angerissen, und in der 2. Kl. ist dann der Einstieg leichter.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

....allerdings ist es ja nicht so, das sie das komplette 1x1 auwendig kennen müssten. Es sind die Anfänge. Unsere Lehrerin erklärt auch schon mal die Division in den Anfängen, wenn die Kinder fragen und es zum Thema passt. Bei uns wurde auch schon im Millionenbreich gerechnet. also 1 Million plus 1 Million. Und die Kinder kamen dann Hause und erzählten stolz das sie jetzt schon mit Millionen rechnen können. Und das kleine 1x1 "können" sie jetzt auch. Ist doch super. Ich freu mich. Also Ja, bei uns gibt es das auch. PRIMA!!!!