Elternforum 1. Schuljahr

1. Elternsprechtag

1. Elternsprechtag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu... Ich bin ein bissl aufgeregt - heute mittag hab ich einen Termin für den ersten Elternsprechtag. Und ich hab irgendwie Bammel, dass vielleicht doch eine Hiobsbotschaft auf mich wartet. Eigentlich denke ich, dass mein Sohn sich ordentlich benimmt (bestimmt ein bisschen zu schüchtern ist) und auch gut mitkommt, andererseits wer weiss, wie die Lehrerin das sieht? Er bekommt oft so baby-leichte Hausaufgaben, die ihn total unterfordern (T´s ausmalen etc, dabei schreibt er schon gut alle Wörter, sogar mit Sonderlauten) und ich hab die Vermutung, dass er sich in der Schule nicht anstrengen will und die Lehrerin gar nicht mitkriegt, dass er schon viel mehr kann... seufz... Ich weiss, ihr könnt mir jetzt auch nicht weiterhelfen und ich muss einfach abwarten, wie das Gespräch heute mittag verläuft, aber puhhh... ich mach mir jetzt doch Sorgen... Aber wenn irgendwas gravierendes nicht stimmen würde, hätte die Lehrerin sich bestimmt schon vorher mal an mich gewand, oder? Wie läuft denn so ein Elternsprechtag eigentlich ab - hattet ihr euren schon? Mein Sohn soll auf jeden Fall mitkommen, was ich eigentlich auch gut finde.... Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn geht schon in die 2. Klasse und wir haben auch bald Elternsprechtag. Bei uns sollen aber die Kinder nicht mitkommen zum Elternsprechtag, dass ist nur für die Eltern gedacht, aber das handhabt wahrscheinlich auch jede Schule anders. Es wird bei euch schon alles in Ordnung sein, und du wirst sicher hören, dass es o.k. ist, wenn dein Sohn schon weiter ist, aber keinesfalls notwendig wäre. Auch wenn er sich jetzt noch langweilt, wenn sie mal weiter sind, wird auch für ihm neuer Lernstoff kommen. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war gestern mal wieder Elternsprechtag (jetzt 3.Klasse). Damals in der 1.Klasse war es so, dass sie uns einige Arbeiten gezeigt hat und dann halt über ihre Beobachtungen gesprochen hat. War nicht weltbewegend. Die Kinder sind bei uns nicht dabei und das finde ich auch recht sinnvoll, weil man eben bestimmte Sachen nicht im Beisein des Kindes besprechen kann. Dieses Mal gab es eine Zensurenkarte und ein paar Bemerkungen, war alles nichts Neues.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, ich kann dich ein bisschen beruhigen: eine Hiobsbotschaft wird dich sicher nicht erwarten! Gibt es ganz gravierende Probleme, dann wartet man eigentlich nie bis zum ersten Elternsprechtag, sondern spricht die Eltern im Vorfeld darauf an. Z.B. wenn in irgendeinem Fach Förderbedarf besteht oder das Sozialverhalten vollkommen auffällig ist. Ich würde an deiner Stelle ruhig anmerken, dass du das Gefühl hast, dass er mit den Hausaufgaben oft unterfordert ist. Vielleicht kannst du dann auch gemeinsam mit der Lehrerin überlegen, wie man ihn noch gezielter fördern kann. Wenn er schon die meisten Buchstaben kennt und gerne schreibt gibt es da viele schöne Schreibanlässe. LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schwitze ;-)mit Dir. Bin heute auch dran. Mein Sohn ist seit Sept. in der 1. Klasse.Hab die Lehrerin schon vorab gefragt ob ich mir Sorgen machen muss (das WE lag dazwischen).Sie konnte mich zum Glück beruhigen. Mein Sohn darf aber auch nicht mit. Aber aufgeregt bin ich trotzdem. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe morgen Mittag Termin, bin auch etwas hibbelig. Ich finde es auch sehr interessant, ich habe das Gefühl das er gut zu recht kommt, aber als Mama ist das eigene Kind doch eh was ganz Besonderes ich glaube ich bin nicht immer objektiv wenn es um meie Kinder geht. LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohja ich hab Mittwoch in einer Woche mittags meinen Termin und bin auch schon gespannt, wie er sich in der Schule macht. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Wollte kurz berichten, wie es "ausgegangen" ist. Also mein lieber Herr Sohn, der ja eigentlich ein ruhiges etwas schüchternes Kind ist, grins, hat anscheinend die Quatschkrankheit und quatscht ständig im Unterricht. Also nix mit zurückhaltend und schüchtern... wer hätte das gedacht - er hatte schon mehrmals "Streit" mit der Lehrerin und obwohl ich ihn täglich frage wie´s so war, hat er nie davon erzählt. Ansonsten gabs aber Gott sei Dank nur positives zu berichten - Stein vom Herzen fall. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*handreich* Und sonst find` ich`s toll, dass er keine weiteren Probleme hat. lG, Alexa