Mitglied inaktiv
Hallo Leute, mein Sohn ist im August (NRW) eingeschult worden und hat heute wieder eine unangekündigte Deutscharbeit geschrieben. Da waren Bilder, worunter sie die Bedeutung schreiben sollten. Mein Sohn fand's "toll", sagte aber, dass er innerhalb eines Wortes Groß- und Kleinschreibung oft verwechselt hat.. Kennt sich einer bei Euch da aus?? Ist das wohl in der 1. KLasse schon wichtig?? Oder kommt es denen eher drauf an, dass das Wort vom Gehör her richtig geschrieben wird??? Ich frage, weil mein Sohn sich schon wieder einen Kopf macht... Und wisst IHr, inwieweit diese "Arbeiten" wichtig sind? Vielen Dank. Andrea
Huhu... Wir kommen auch aus Nrw und unsere Kinder sind wirklich noch meilenweit von einer Klassenarbeit entfernt. Bei uns gibt es gar keine Tests und Arbeiten in der ersten Klasse, weil jedes Kind einen anderen Leistungsstand hat. Insofern kann ich das nicht wirklich nachvollziehen. Im Unterricht haben unsere Kinder jetzt angefangen nach Gehör zu schreiben. Allerdings wirklich nur in Grossbuchstaben. Im Schönschreibheft schreiben sie auch Wörter in Gross- und Kleinschreibung ab, aber nach Diktat? Neee, also soweit sind unsere zumindest noch sehr sehr lange nicht, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Liebe Grüsse Joelina
Annina hat jetzt (6. Schulwohe) die zweite "Lernzielkontrolle" geschrieben. Erste war in Mathe, jetzt so ähnlich wie bei Euch. Unter Bildchen musste z.B. nach der Anlauttabelle das Wort geschrieben werden (Wal, Bus, Auto); Wörter aus dem Lesebuch wie Ni-o oder Lo-a mit "n" und "l" ergänzt werden und so. Ich denk, in erster Linie ist das dafür da, dass Lehrerin (und Eltern?) wissen, wo die Klasse bzw. der Einzelne steht. Find ich ganz okay so. Und wird von meiner Tochter nicht als Klassenarbeit angesehen. (Hat sie mir gestern erst auf Nachfrage erzählt, als ne andre Mama aufgeregt hier angerufen hat;-)
Bei uns wurden von Anfang an regelmäßig Arbeiten geschrieben - immer unangekündigt. Auch jetzt in der 3.Klasse werden die Arbeiten fast nie angekündigt. Bei uns gibt es vom ersten Tag an Lernwörter, die korrekt geschrieben werden müssen und es wird auch von Anfang an Groß- und Kleinschreibung gelehrt. Es wird zu keinem Zeitpunkt nach Gehör geschrieben!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?